Aufgaben
- Sie stellen die elektrische Verfügbarkeit der Produktionsanlagen und der Nebenaggregate sowie der Krananlagen und Gebäude des Kaltwalzwerkes sicher
- Sie übernehmen die fachliche Führung, Weiterentwicklung und Qualifikation des Instandhaltungspersonals
- Sie ermitteln den Investitionsbedarf, Investitionsvorschläge und Instandhaltungsstrategien zur Optimierung des Kaltwalzwerkes, inklusive der Infrastruktur
- Sie lösen team- und fakultätsübergreifend produktions- und instandhaltungstechnische Probleme
- Sie stellen die Einhaltung gesetzlicher und unternehmensinterner Vorschriften und Richtlinien sicher
- Sie sind mit Prozessoptimierung und Prozessbestätigung betraut
- Die Erarbeitung von Maßnahmen zur Kostenoptimierung rundet Ihr Aufgabenprofil ab
Profil
- Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik
- Sie verfügen idealerweise über mehrjährige Berufserfahrung in der Instandhaltung von elektrischen Anlagen
- Sie haben fundierte Kenntnisse auf dem Fachgebiet Speicherprogrammierbaren Steuerung (SPS), der Regelungstechnik, sowie der Antriebstechnik
- Darüber hinaus konnten Sie schon Erfahrungen mit Bus- , Datenerfassungs- und Visualisierungssystemen (z.B. Profibus, iba und WinCC) sammeln
- Sie bringen fundierte EDV-Kenntnisse mit, insbesondere in MS Office und SAP und verfügen idealerweise über Erfahrungen im Shop Floor Management
- Eine ausgeprägte Teamfähigkeit, Kommunikations- und Motivationsfähigkeit sowie Flexibilität und Belastbarkeit zeichnen Sie aus
- Ihre Bereitschaft zur Teilnahme am Rufdienst zur Störungsbeseitigung runden Ihr Profil ab