thyssenkrupp Polysius GmbH
Beckum, Nordrhein-Westfalen, DeutschlandStellen-ID: DE_RS_GA00060
Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Systemintegration planen und konfigurieren IT-Systeme.
Du erhältst Einblicke in die für deine Fachrichtung relevanten Abteilungen, wirst an die Arbeit in unserem Unternehmen herangeführt und arbeitest aktiv im Tagesgeschäft mit. Dazu gehört zum Beispiel, dass bei auftretenden Störungen oder Fehlern diese systematisch und unter Einsatz von Experten- und Diagnosesystemen herausgefunden und eingegrenzt werden.
Du berätst interne Anwender:innen bei Auswahl und Einsatz der Geräte und löst Anwendungs- und Systemprobleme. Außerdem stellen sich Dir die Fragen:
Wie funktionieren und arbeiten interne Netze und Computersysteme zusammen?
Wie wählt ein Unternehmen Software und Hardware stimmt diese aufeinander ab?
Gerne würden wir Dir diese Fragen gemeinsam im Praktikum im Berufsfeld des Fachinformatikers für Systemintegration beantworten.
Du hast Spaß an der Arbeit mit dem Computer, Interesse an Netzwerken und bist lernbereit? Ein IT-Praktikum hilft dir, dich im Berufsfeld eines Fachinformatikers zu orientieren und zu entscheiden, ob du dir diesen Beruf für deine Zukunft vorstellen kannst.
Falls wir dein Interesse geweckt haben, bewirb dich jetzt für ein Praktikum bei thyssenkrupp Polysius GmbH in Beckum unter www.ausbildung-bei-thyssenkrupp.com.
Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Systemintegration planen und konfigurieren IT-Systeme.
Du erhältst Einblicke in die für deine Fachrichtung relevanten Abteilungen, wirst an die Arbeit in unserem Unternehmen herangeführt und arbeitest aktiv im Tagesgeschäft mit. Dazu gehört zum Beispiel, dass bei auftretenden Störungen oder Fehlern diese systematisch und unter Einsatz von Experten- und Diagnosesystemen herausgefunden und eingegrenzt werden.
Du berätst interne Anwender:innen bei Auswahl und Einsatz der Geräte und löst Anwendungs- und Systemprobleme. Außerdem stellen sich Dir die Fragen:
Wie funktionieren und arbeiten interne Netze und Computersysteme zusammen?
Wie wählt ein Unternehmen Software und Hardware stimmt diese aufeinander ab?
Gerne würden wir Dir diese Fragen gemeinsam im Praktikum im Berufsfeld des Fachinformatikers für Systemintegration beantworten.
Du hast Spaß an der Arbeit mit dem Computer, Interesse an Netzwerken und bist lernbereit? Ein IT-Praktikum hilft dir, dich im Berufsfeld eines Fachinformatikers zu orientieren und zu entscheiden, ob du dir diesen Beruf für deine Zukunft vorstellen kannst.
Falls wir dein Interesse geweckt haben, bewirb dich jetzt für ein Praktikum bei thyssenkrupp Polysius GmbH in Beckum unter www.ausbildung-bei-thyssenkrupp.com.
Bei uns muss Du Dich nicht verstecken! Denn wir fördern eine offene und tolerante Arbeitskultur!
thyssenkrupp schätzt und fördert Vielfalt in allen Unternehmensbereichen. Wir setzen uns aktiv gegen Diskriminierung ein und fördern ein offenes, tolerantes Arbeitsumfeld, das verschiedene Hintergründe und Perspektiven begrüßt.
Daher sind bei uns alle Bewerbungen willkommen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung oder Identität. Entscheidend sind die individuelle Motivation und das Potenzial der Bewerber:innen.
Personen mit Behinderungen erhalten angemessene Unterstützung im Bewerbungsprozess sowie bei der Ausübung ihrer beruflichen Funktionen und dem Erhalt von Arbeitgeberleistungen.
Unsere Ausbilder:innen vor Ort stehen für Fragen gerne zur Verfügung! Einfach telefonisch oder per E-Mail bei uns melden.
Anja Fietz
Tel. 02525 99 3330
ausbildung.polysius@thyssenkrupp.com
Interesse an einer Ausbildung bei thyssenkrupp? Sehr gut! Wir freuen uns, wenn die #GENERATIONTK wächst. Um gut vorbereitet zu sein, haben wir ein paar Bewerbungstipps auf Lager.
BewerbungstippsInteresse an einer Ausbildung bei thyssenkrupp? Sehr gut! Wir freuen uns, wenn die #GENERATIONTK wächst. Um gut vorbereitet zu sein, haben wir ein paar Bewerbungstipps auf Lager.
Bewerbungstippsthyssenkrupp Polysius GmbH
Beckum, Nordrhein-Westfalen, DeutschlandStellen-ID: DE_RS_GA00060
Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Systemintegration planen und konfigurieren IT-Systeme.
Du erhältst Einblicke in die für deine Fachrichtung relevanten Abteilungen, wirst an die Arbeit in unserem Unternehmen herangeführt und arbeitest aktiv im Tagesgeschäft mit. Dazu gehört zum Beispiel, dass bei auftretenden Störungen oder Fehlern diese systematisch und unter Einsatz von Experten- und Diagnosesystemen herausgefunden und eingegrenzt werden.
Du berätst interne Anwender:innen bei Auswahl und Einsatz der Geräte und löst Anwendungs- und Systemprobleme. Außerdem stellen sich Dir die Fragen:
Wie funktionieren und arbeiten interne Netze und Computersysteme zusammen?
Wie wählt ein Unternehmen Software und Hardware stimmt diese aufeinander ab?
Gerne würden wir Dir diese Fragen gemeinsam im Praktikum im Berufsfeld des Fachinformatikers für Systemintegration beantworten.
Du hast Spaß an der Arbeit mit dem Computer, Interesse an Netzwerken und bist lernbereit? Ein IT-Praktikum hilft dir, dich im Berufsfeld eines Fachinformatikers zu orientieren und zu entscheiden, ob du dir diesen Beruf für deine Zukunft vorstellen kannst.
Falls wir dein Interesse geweckt haben, bewirb dich jetzt für ein Praktikum bei thyssenkrupp Polysius GmbH in Beckum unter www.ausbildung-bei-thyssenkrupp.com.
Bei uns muss Du Dich nicht verstecken! Denn wir fördern eine offene und tolerante Arbeitskultur!
thyssenkrupp schätzt und fördert Vielfalt in allen Unternehmensbereichen. Wir setzen uns aktiv gegen Diskriminierung ein und fördern ein offenes, tolerantes Arbeitsumfeld, das verschiedene Hintergründe und Perspektiven begrüßt.
Daher sind bei uns alle Bewerbungen willkommen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung oder Identität. Entscheidend sind die individuelle Motivation und das Potenzial der Bewerber:innen.
Personen mit Behinderungen erhalten angemessene Unterstützung im Bewerbungsprozess sowie bei der Ausübung ihrer beruflichen Funktionen und dem Erhalt von Arbeitgeberleistungen.
thyssenkrupp Polysius ist ein Unternehmen, das Technik, Lösungen und
Dienstleistungen nicht nur für Zementanlagen, sondern für alle Arten komplexer
technischer Prozesse liefert. Wir sind seit mehr als 160 Jahren in
der Branche etabliert, verfügen über gefestigte Kundenbeziehungen und ein
umfangreiches Portfolio bekannter Produkte und Marken. Über 800 Zementanlagen
haben wir gebaut und mehr als 17.600 unserer Maschinen und
Systeme sind weltweit im Einsatz. Dabei verstehen wir uns nicht nur als Lieferant.
thyssenkrupp Polysius ist vor allem ein zuverlässiger Partner an der
Seite unserer Kunden - Kunden, die sich Gedanken darüber machen, wie sie
ihr Unternehmen weiterentwickeln und zukunftsfähig machen können.
Unsere rund 3.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 28 Standorten arbeiten
täglich daran, die Branche grüner zu gestalten.
Unsere Ausbilder:innen vor Ort stehen für Fragen gerne zur Verfügung! Einfach telefonisch oder per E-Mail bei uns melden.
Anja Fietz
Tel. 02525 99 3330
ausbildung.polysius@thyssenkrupp.com
Interesse an einer Ausbildung bei thyssenkrupp?
Sehr gut. Wir freuen uns, wenn die #GENERATIONTK wächst.
Oder scanne den QR-Code