Your responsibilities
- Als Teil des zentralen Forschungs- und Entwicklungsteams unterstützen Sie die Entwicklung von neuartigen Produkten mit Schwerpunkt auf nachhaltigen Wasserstoffprozessen.
- Sie tragen zu innovativem und kosteneffizientem Design bei.
- Durchführung und Auswertung kinetischer Simulationen im Bereich der chemischen Reaktionstechnik.
- Screening und Analyse von Patenten im Kontext neuer katalytischer Verfahren und Technologien.
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams.
Your profile
- Abgeschlossenes Bachelorstudium in Chemie, Chemieingenieurwesen oder einem verwandten naturwissenschaftlich-technischen Studiengang.
- Laufendes Masterstudium in einem relevanten Fachgebiet.
- Fundierte Kenntnisse in mindestens einer Programmiersprache (z. Python, MATLAB).
- Grundkenntnisse in statistischen Methoden und Datenanalyse.
- Basiswissen in chemischer Reaktionstechnik, insbesondere Katalyse und Kinetik
- Sicherer Umgang mit MS Office Applikationen.
Your benefits
Für uns ist es selbstverständlich, Ihnen optimale Rahmenbedingungen zu bieten. Dazu gehören unter anderem:
- Leistungsgerechte Vergütung gemäß Tarifvertrag Metall- und Elektro NRW
- Konzernweite Weiterbildungsmöglichkeiten
- thyssenkrupp interne Gesundheitsaktionen
- Mitarbeit an spannenden Forschungs- und Entwicklungsprojekten
- Ein interdisziplinäres Team mit hoher fachlicher Expertise
- Flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitsumgebung
- Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation
Kollegiale Zusammenarbeit und Respekt im Umgang miteinander das finden Sie bei uns seit über 200 Jahren. Wenn Ihnen das genauso wichtig ist wie uns, dann bewerben Sie sich jetzt online unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrer aktuellen Kündigungsfrist.
Contact
Cagla Coskun
Tel: