Your responsibilities
- Entwicklung und Aufbau eines neuen Schweißprozesses zur Aufarbeitung von Schmiedegesenken sowie die Weiterentwicklung bereits bestehender Schweißanwendungen
- Entwicklung und Aufbau eines neuen Schweißprozesses zur Aufarbeitung von Schmiedegesenken sowie die Weiterentwicklung bereits bestehender Schweißanwendungen
- Fachliche Führungsverantwortung der Schweißer im Bereich des Werkzeugbaus
- Kontinuierliche Prozess- und Technologieoptimierung zur Erhöhung der Werkzeugstandzeiten
- Planung und Steuerung technischer Instandhaltungs-Projekte mit Schwerpunkt Mechanik
- Konsequente Analyse, Aufbereitung und Lösung von auftretenden technischen Problemstellungen
Your profile
- Erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung mit Zusatzausbildung zum Techniker/Meister
- Erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum anerkannten Schweißfachmann (Teil 1 bis 3)
- Sehr gute werkstoffliche Kenntnisse im Bereich der Schweißtechnik in Theorie und Praxis sowie Idealerweise einschlägige Erfahrung in der Instandhaltung
- Lösungsorientierte Denkweise, Kostenbewusstsein sowie unternehmerisches Denken und Handeln
- Hohe Einsatzbereitschaft, Motivation und Teamfähigkeit sowie eine Hands-On-Mentalität
Your benefits
Für uns ist es selbstverständlich, Ihnen optimale Rahmenbedingungen zu bieten. Dazu gehören unter anderem:
- Ein zukunftsorientierter und unbefristeter Arbeitsplatz in einem weltweit agierenden Technologieunternehmen
- Eine attraktive Vergütung inkl. Sonderzahlungen (Urlaubs- & Weihnachtsgeld, Tarifliches Zusatzgeld, Transformationsgeld) gemäß des Tarifvertrags Metall- und Elektroindustrie Saarland
- Vermögenswirksame Leistungen sowie eine subventionierte Kantine
- Regelmäßige Gesundheitsvorsorge durch unseren betriebsärztlichen Dienst, u. a. mit Hautkrebsscreening und Grippeschutzimpfung
Contact
Isabela Klotsch
Personalreferentin