Your responsibilities
- Sie erstellen dynamische Simulationen und Reglersimulationen für den Prozess einer alkalischen Elektrolyseanlage zur Erzeugung von grünem Wasserstoff.
- Sie sind verantwortlich für Verbesserung und Neuerstellung von Design Tools für verfahrenstechnische Berechnungen.
- Sie unterstützen den Lead Process Engineer im Projekt und arbeiten am Basic und Detail Engineering für Elektrolyse Anlagen insbesondere für green hydrogen (AWE), Chlor-Alkali und HCl-Elektrolyse mit.
- Innerhalb des multidisziplinären Teams erstellen Sie verfahrenstechnische Dokumente vor und adaptieren diese, z.B. in Fließbilder (PFDs) und Rohrleitungs- und Instrumentierungsdiagramme (P&IDs), Wärme- und Massenbilanzen, Strategien zur Prozessregelung.
- Sie fördern die kontinuierliche Entwicklung von effektiven und kostenoptimierten Prozesslösungen für Elektrolyse Technologien.
- Die Analyse und Bearbeitung spezieller verfahrenstechnischer Fragestellungen gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
Your profile
- Laufendes Studium idealerweise der Richtung Verfahrenstechnik/Chemieingenieurwesen im Master
- Erste praktische Berührungspunkte mit dynamischen Prozesssimulationen
- Idealerweise Kenntnisse mit Programmen zur Prozesssimulation, wie z.B. Aspen Dynamics, Aspen Custom Modeler, gProms, HYSYS, etc.
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office Anwendungen
- Kenntnisse in Matlab erwünscht
- Hohe Computeraffinität
- Spaß an Simulationen und generell Berechnungsprogrammen innerhalb der Verfahrenstechnik
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Rasche Auffassungsgabe, Organisationstalent
- Zielorientierte Arbeitsweise bei gleichzeitig hoher Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
Your benefits
Für uns ist es selbstverständlich, Ihnen optimale Rahmenbedingungen zu bieten. Dazu gehören unter anderem:
• Leistungsgerechte Vergütung gemäß Tarifvertrag Metall- und Elektro NRW
• Attraktives Altersvorsorgemodell
• Gruppenweite Weiterbildungsmöglichkeiten
• thyssenkrupp interne Gesundheitsaktionen
Wir bei der thyssenkrupp nucera bieten Ihnen darüber hinaus:
• Flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen
• Arbeiten in interkulturellen und interdisziplinären Teams
• Einarbeitung durch einen engagierten Mentor
• Sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten als Fach- oder Führungskraft
• Flexibles Arbeitszeitmodell (Home Office und Gleitzeit)
• Kostenloser Getränkeservice (Kaffee, Wasser, Tee)
• Günstige Verkehrsanbindung (ÖPNV und Autobahn A1, A40, A45)
Ob hybride Arbeitsmodelle oder Teilzeit: Wann immer es möglich ist, geben wir Ihnen die Flexibilität zu arbeiten wie, wo und wann es für Sie am besten ist.
Contact
Jana Kröner
NCA-DE-Recruiting@thyssenkrupp-nucera.com