Your responsibilities
Von unserer Einkaufs-DNA ausgehend, beraten wir im Bereich Procurement Processes unsere Unternehmen bei der Optimierung ihrer Beschaffungsprozesse mit digitalen Technologien. Durch den Einsatz einer professionellen Einkaufsplattform (derzeit SAP Ariba) helfen wir dem Einkauf, Effizienz zu steigern, Compliance zu verbessern und digitale Transformation voranzutreiben.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Consultant Digital Procurement (m/w/d), der die Einkaufsabteilungen unserer Kunden in der effektiven fachlichen Ausgestaltung, Anwendung und Optimierung dieser Technologien professionell begleitet.
- Beratung und fachliche Unterstützung der Einkaufsabteilungen bei der optimalen praktischen Anwendung unserer Systemlösungen SAP Ariba und DocuSign, z.B. bei der Durchführung von eAuctions oder elektronischen Signaturprozessen
- Erstellung und Aktualisierung von Schulungsmaterialien, Durchführung von System-Schulungen für Endanwender und Key-User, sowie fachlicher Support der Einkaufsabteilungen im Daily Business.
- Unterstützung bei der Ableitung fachlicher Anforderungen zur Konfiguration der SAP Ariba Module mit einzelnen Einkaufsbereichen (z.B. Aufbau von Lieferantenfragebögen oder Ausschreibungsvorlagen).
- Projektmitarbeit bei der Einführung und Weiterentwicklung digitaler Beschaffungsprozesse in den Bereichen Source-to-contract und Procure-to-pay, z.B. Lieferantenqualifizierung, Vertragsmanagement, Ausschreibungen, Katalogmanagement
- Enge Abstimmung mit unseren internen und externen IT Dienstleistern zur technischen Umsetzung innerhalb unserer IT Lösungen.
- Beobachtung von Markt- und Technologietrends im Bereich Digital Procurement
Your profile
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, (Wirtschafts-)Informatik, Supply Chain Management oder vergleichbar
- Praktische Erfahrungen mit einschlägigen IT-Lösungen im Einkauf, idealerweise SAP Ariba.
- Erfahrung mit der Erstellung von Schulungsunterlagen sowie der Durchführung von Schulungen im Kontext von Einkaufslösungen
- Umfassende Kenntnisse der Source-to-pay Einkaufsprozesse (u.a. Lieferantenmanagement, Ausschreibungen/Auktionen, Vertragsmanagement, operative Beschaffung, Katalogmanagement).
- Praxiserfahrung mit Online-Verhandlungen und eProcurement sind von Vorteil
- Proaktive, lösungsorientierte und selbständige Arbeitsweise, sowie eine ausgeprägte Kundenorientierung.
- Kommunikationsstärke und Freude an der Interaktion mit vielen verschiedenen Stakeholdern aus unterschiedlichen Bereichen und Hierarchieebenen
- Spaß an der Arbeit in einem dynamischen und anspruchsvollen Umfeld.
- Sehr gute Kenntnisse von Microsoft Office, insbesondere PowerPoint.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Reisebereitschaft, je nach Projektanforderung
Your benefits
- Abwechslungsreiche und spannende Projekte an der Schnittstelle zwischen Einkauf und IT
- Ein spannendes und dynamisches Unternehmensumfeld und die Zusammenarbeit mit unterschiedlichsten Geschäftsfeldern
- Ein kollegiales, offenes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und Gestaltungsfreiraum
- Fachliche Weiterentwicklungsperspektive
- Eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle und der Möglichkeit mobil zu arbeiten
- Ein attraktives Vergütungspaket sowie Sozialleistungen, inklusive betrieblicher Altersvorsorge sowie Mitarbeitervergünstigungen, wie z. B. Deutschlandticket, Jobrad
- Kostenlose Parkplätze sowie eine sehr gute Anbindung an den Öffentlichen Personennahverkehr
Contact
thyssenkrupp Services GmbH
Johanna Schröer
HR Business Partner
+49 174 1723757