Aufgaben
- Sie durchlaufen eine 18monatige Fortbildung nach VAP 1.2-Feu NRW für den Standort Duisburg, Dortmund oder Bochum (Präferenz bitte im Anschreiben aufnehmen)
- Sie erbringen feuerwehrtechnische Dienstleistungen
- Sie werden in der Gefahrenabwehr im 24-h-Dienst tätig
- Sie sind zuständig für die Instandhaltung und Wartung von brandschutztechnischen Geräten und Einrichtungen
- Sie verrichten Dienst in der Sicherheitszentrale
- Sie führen Rettungsdienstaufgaben aus
Profil
- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene feuerwehrdienliche Berufsausbildung (technisch, handwerklich)
- Sie sind uneingeschränkt tauglich für den feuerwehrtechnischen Dienst (G26.3)
- Sie sind bereit zur ständigen Fortbildung
- Sie sind flexibel hinsichtlich der Dienstaufnahme an verschiedenen Standorten (Duisburg, Dortmund, Bochum) und verfügen über den Führerschein Klasse B, idealerweise C / CE
- Sie verfügen über sportliche Fähigkeiten, zeichnen sich durch besondere Schwimmleistungen aus (die Schwimmfähigkeit ist nachzuweisen) und sind höhentauglich
- Sie besitzen eine ausgeprägte Teamfähigkeit sowie Motivation und Engagement