Aufgaben
- Basierend auf den CAD-Daten der mechanischen Konstruktion erstellen Sie visuelle und physikalische Modelle unserer Montage-anlagen
- Sie binden Modelle von technologischen Komponenten und Geräten in den digitalen Anlagenzwilling ein bzw. wirken bei der Modellierung dieser Einzelkomponenten mit
- Sie programmieren die Schnittstellen zur Anbindung von SPS und Robotern an die virtuellen Anlagenmodelle
- Sie nehmen aktiv an der Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von virtuellen Inbetriebnahmen (VIBN) im Hause teil und betreuen die beteiligten SPS- und Roboterprogrammierer
- Sie erstellen eigenständig die zugehörigen Dokumentationen
- Die aktive Beteiligung an Standardisierungs- und Entwicklungsprojekten rundet Ihren Aufgabenbereich ab
Profil
- Sie haben erfolgreich ein Studium im Bereich Informatik, Mechatronik, Automatisierungstechnik, Maschinenbau oder eine technische Berufsausbildung mit Weiterbildung zum Techniker/Meister in den o.g. Bereichen abgeschlossen
- Sie zeichnen sich durch ein ausgeprägtes technisches Verständnis für Maschinenbaukonstruktionen und deren Funktionsweise aus und verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit CAD-Tools (CATIA)
- Idealerweise verfügen Sie über erste Erfahrungen im Umgang mit Softwareplattformen zur Realisierung digitaler Zwillinge und sind bereit, sich an entsprechender Software und Technik weiter zu qualifizieren
- Sie besitzen Grundkenntnisse in der objektorientierten Programmierung (C/C++, C#, Java)
- Vorteilhaft sind Erfahrungen als SPS-Programmierer und Inbetriebnehmer von Produktionsanlagen im Sondermaschinenbau (vorzugsweise in der Automobilindustrie) sowie Kenntnisse von Montageprozessen und der dafür erforderlichen Technologien
- Sie sprechen fließend Deutsch und verfügen über gute Englischkenntnisse
- Sowohl Teamgeist als auch eine selbstständige Arbeitsweise sind für Sie selbstverständlich.
- Sie sind im Besitz eines KFZ-Führerscheins und haben Freude an nationalen und internationalen Dienstreisen
Das bieten wir
Der Routine entkommen, sich neuen Aufgaben stellen oder ein lange ersehnter Ortswechsel – es gibt immer wieder Gründe, nach einem neuen Job Ausschau zu halten. Für Mitarbeitende von thyssenkrupp, die sich aktiv verändern wollen, öffnen wir neue Möglichkeiten und entwickeln Sie weiter. Für uns ist es selbstverständlich, Ihnen optimale Rahmenbedingungen zu bieten. Dazu gehören unter anderem:
- Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag
- Beitragszuschuss zu Sportangeboten über unser Firmenfitness-Programm einschließlich der Nutzung von Online-Kursen
- Mitarbeiterangebote und Rabattaktionen über unser Corporate Benefits Programm
- Moderner Arbeitsplatz
- Flexibles und mobiles Arbeiten im Home Office: Die Work-Life-Balance, die Vereinbarkeit zwischen Familie, einem gesunden Lebensstil und der Arbeit, ist uns besonders wichtig.
Kollegiale Zusammenarbeit und Respekt im Umgang miteinander – das finden Sie bei uns seit über 200 Jahren. Wenn Ihnen das genauso wichtig ist wie uns, dann bewerben Sie sich jetzt online unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrer aktuellen Kündigungsfrist.