Aufgaben
- Sie verantworten die Koordinierung, Steuerung und Gestaltung des Workflows zur Abarbeitung von eingehenden CSR und QSV; dazu gehört die Schnittstellenidentifikation der relevanten Fachabteilungen und deren Einbindung
- Sie sind Ansprechpartner:in für den Vertrieb bei neuen und geänderten CSR/QSV zwecks Identifizierung gemeinsamer Handlungsfelder und Zusammenstellung der spezifischen Projektgruppen
- Sie führen Kundengespräche mit Relevanz zu IATF-Anforderungen bei divergierenden Meinungen gemeinsam mit dem Vertrieb durch
- Sie treiben die kontinuierliche Weiterentwicklung und Optimierung der Datenbank zur Ablage der kundenspezifischen (auftragsunabhängigen) Anforderungen voran
- Sie sind Ansprechpartner:in im Rahmen von internen und externen IATF-Audits bei der Auditierung von kundenspezifischen Anforderungen zwecks Aufzeigens der normkonformen Erfüllung der IATF-Anforderungen seitens tkSE und stellen den Erhalt der entsprechenden Zertifikate sicher
Profil
- Sie verfügen über eine Ausbildung zum/zur Betriebswirt:in, Techniker:in oder haben eine vergleichbare Qualifikation
- Sie verfügen über Berufserfahrung bei der Bearbeitung und Implementierung von Kundenanforderungen (idealerweise auch CSR & QSV)
- Sie besitzen Kenntnisse über ISO 9001/IATF 16949 und ggf. auch über relevante technische Regelwerke (z.B. VDA, AIAG)
- Sie haben Kenntnisse von den Prozessabläufen in der Stahlindustrie (Produktion/QS)
- Gute MS-Office und idealerweise SharePoint-Kenntnisse sind sehr wichtig, gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift von Vorteil
- Grundkenntnisse im Projektmanagement sind wünschenswert
- Selbständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, gute Gesprächs- und Konfliktlösungskompetenzen sowie ein hohes Maß an Durchsetzungsvermögen gehören zu Ihren persönlichen Stärken