Aufgaben
- Sie arbeiten proaktiv an der Implementierung neu aufkommender Anforderungen und Standards, z.B. EU Taxonomie, Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, CSRD, ESRS etc. im Nachhaltigkeitsreporting von thyssenkrupp
- Sie erstellen die thyssenkrupp Nachhaltigkeitsberichterstattung unter Berücksichtigung der entsprechenden Standards und übernehmen die Abstimmung mit den Wirtschaftsprüfern
- Sie analysieren die für thyssenkrupp relevanten Nachhaltigkeitstrends und wirken an strategischen Nachhaltigkeitsprojekten mit
- Sie überwachen die Umsetzung der internen Nachhaltigkeitsprogramme und -ziele
- Sie beobachten und bewerten die Anforderungen externer Stakeholdergruppen
- Sie erheben relevante Daten und Kennzahlen, für die Nachhaltigkeitsberichterstattung insbesondere im Bereich Klima, Energie & Umwelt
- Sie stellen im Rahmen des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes die Bewertung von Umweltrisiken in globalen Lieferketten sicher und entwickeln entsprechendes Schulungsmaterial
- Sie beantworten Investorenanfragen sowie Nachhaltigkeitsratings (z.B. CDP, MSCI, Sustainalytics etc.) und koordinieren die entsprechenden Abstimmungsprozesse
- Sie pflegen regelmäßigen Austausch mit den relevanten Geschäfts- und Fachbereichen der thyssenkrupp Gruppe
Profil
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Natur-, Umwelt-, Wirtschafts- oder Politikwissenschaften, des Ingenieurwesens oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit
- Sie bringen Berufserfahrung im industriellen Umfeld oder der Wirtschaftsprüfung bzw. Unternehmensberatung im Bereich Nachhaltigkeit mit und zeichnen sich durch Kenntnisse im internationalen Projektmanagement aus.
- Neben sehr guten analytischen sowie konzeptionellen Fähigkeiten verfügen Sie über eine hohe Durchsetzungs- und Umsetzungsfähigkeit.
- Sie überzeugen Ihr Umfeld durch ein sicheres Auftreten, Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, sich schnell auf unterschiedliche Gesprächspartner einzustellen
- Sie verfügen über sehr gute MS-Office-Kenntnisse, insbesondere Teams, Excel und PowerPoint
- Sie beherrschen Deutsch und Englisch verhandlungssicher in Wort und Schrift und haben Freude an gelegentlichen Dienstreisen
Das bieten wir
Für uns ist es selbstverständlich, Ihnen optimale Rahmenbedingungen zu bieten. Dazu gehören unter anderem:
- Hybride Arbeitsweisen entweder von zu Hause oder in einem dynamischen, internationalen Arbeitsumfeld in unserer Konzernzentrale, dem „thyssenkrupp Quartier“, mit attraktiven Arbeitsbedingungen
- Flexible Arbeitszeiten, einen optimalen Ausgleich zwischen Beruf- und Privatleben sowie vielfältige Gesundheitsförderungsprogramme
- Sehr gute individuelle persönliche sowie fachliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten im Team, im Unternehmen und im Konzern
- Attraktive Sozialleistungen, wie z. B. eine hervorragende betriebliche Altersvorsorge
- Die Chance, sich ein internationales Netzwerk innerhalb der thyssenkrupp Gruppe aufzubauen
Kollegiale Zusammenarbeit und Respekt im Umgang miteinander – das finden Sie bei uns seit über 200 Jahren. Wenn Ihnen das genauso wichtig ist wie uns, dann bewerben Sie sich jetzt!
Kontakt
thyssenkrupp Services GmbH
Jessica Jehmlich
HR Business Partner
Tel.: +49 201 844-575715