Promotion im Bereich Automatisierung von Firmware-Analysen zur Schwachstellensuche (m/w/d)

Bremen, DeutschlandATLAS ELEKTRONIK GmbH


Vertragsart:Vollzeit, Teilzeit, Befristet
Einstiegslevel:Abschlussarbeit
Home Office:Möglich
Einsatzbereich:Ingenieurwesen und Forschung
Status:Laufende Rekrutierung, Eintrittsdatum flexibel
Veröffentlichung:20.04.2023
Stellen-ID:DE_RS_11581
Job teilen:

Jetzt bewerben

Bewerben Sie sich jetzt und bringen Sie Ihre Karriere mit einer Stelle voran, die Sie herausfordert und viele Extras bietet.

Sie finden diese Job-Anzeige online unter
https://jobs.thyssenkrupp.com/de/job/Promotion-im-Bereich-Automatisierung-von-Firmware-Analysen-zur-Schwachstellensuche-m_w_d-Bremen?id=871974

Aufgaben

  • Du beschäftigst Dich mit einem Ansatz zur Entwicklung einer automatisierten Methodik bei der Schwachstellensuche in Firmware/Software.
  • Dein Ansatzpunkt werden bestehende Tools (bspw. FACT) sein, welche Du zu einer tieferen Analysefähigkeit für unsere Einsatzgebiete treibst und das große Risiko von Supply-Chain-Attacken minimierst.
  • Für eine initiale Analyse identifizierst Du konkrete Einsatzgebiete und wiederkehrende Komponenten mit einer anschließenden Schwachstellensuche.
  • Gemeinsam mit Studierenden erarbeitest Du Arbeitspakete, welche Dir bei der Erstellung Deiner wissenschaftlichen Ergebnisse helfen sollen.

Profil

  • Du verfügst über ein abgeschlossenes Hochschulstudium aus dem Bereich Informatik, Informationssicherheit, Mathematik, Cyber Security oder einen vergleichbaren Abschluss.
  • Für das wissenschaftliche Arbeiten an einem Thema über einen langen Zeitraum kannst Du Dich begeistern.
  • Du zeichnest Dich durch gute Kenntnisse und erste Erfahrungen in der Erstellung und Schwachstellenanalyse von Firmware/Software aus.
  • Du bringst eine hohe Affinität mit, Dich in neue Themenbereiche einzuarbeiten und verstehst auch komplexe Softwarestrukturen schnell.
  • Zudem bringst Du ein hohe Bereitschaft, Dich in dem Team des A-LABs einzubringen, mit und hast Freude daran unser Studierendenlabor in einem interdisziplinären Umfeld aktiv zu gestalten.
  • Du bist ein kreativer Kopf und zeichnest Dich durch Deine kommunikative Art, die Du gerne in verschiedenen Fachdiskussionen einbringst, aus.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Dein Profil ab.

Das bieten wir

Durch das A-LAB bietet ATLAS ELEKTRONIK Promovenden und Studierenden die Chance, in einem agilen Umfeld mit einem interdisziplinären Team an wissenschaftlichen Themen mit hohem Anwendungsbezug zu arbeiten. Im Rahmen Ihrer Promotion bekommen Sie im A-LAB die Möglichkeit, gemeinsam mit Studierenden an Ihrem wissenschaftlichen Thema zu arbeiten. Durch das Promotionsprogramm der ATLAS ELEKTRONIK werden Sie sowohl technisch, fachlich als auch mit Expertise im Promotionsverfahren mit einer jeweils zu bestimmenden Universität unterstützt.

ATLAS ELEKTRONIK bietet Ihnen ein beispielhaftes Weiterbildungsangebot. Darüber hinaus eröffnen sich Ihnen zahlreiche Chancen und hervorragende Karrieremöglichkeiten, nicht zuletzt durch die Anbindung an thyssenkrupp. Zeitgemäße Sozialleistungen wie Krippenzuschüsse, Jobticket, Sportangebote, Gesundheitsförderung und unser modernes und hochflexibles Arbeitszeitmodell (bis zu 50% Homeoffice / mobiles Arbeiten) sind weitere selbstverständliche Angebote - neben einem sicheren Arbeitsplatz.

Kontakt

Pia Wehrhahn

Recruiting Expert
Tel.: +49 421 457 1164

Das ist uns wichtig

Sicherheit & Gesundheit

Höchste Standards für Arbeitssicherheit sowie vielseitige Gesundheitsförderung und -vorsorge.

Höchste Standards für Arbeitssicherheit sowie vielseitige Gesundheitsförderung und -vorsorge.

Wir wertschätzen Vielfalt

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Unternehmen

Das ATLAS-Labor (A-LAB) für Studierende und Promovenden beschäftigt sich mit maritimen Technologien von Morgen. In einem Team aus jungen motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bekommen Sie die Chance, durch Unterstützung und in enger Abstimmung mit unseren Experten, Ihr Forschungs- und Entwicklungsthema voran zu treiben.

ATLAS ELEKTRONIK ist ein Unternehmen der thyssenkrupp AG und steht für maritime Sicherheit. Seit Jahrzehnten unterstützen wir als führendes Systemhaus für maritime Elektronik Marinen auf der ganzen Welt, die See sicherer zu machen. Unseren Kunden bieten wir ein breites Angebot u. a. an Sonaren und Sensoren, Führungssystemen für unbemannte Unterwasserfahrzeuge, U-Boote und Überwasserschiffe, Minenabwehrsystemen sowie Funk- und Kommunikationsanlage.

Vom Eingang Ihrer Unterlagen bis zur Zusage: der Bewerbungsprozess

1. Schritt

Online-Bewerbung

Sie haben eine interessante Stellenanzeige gefunden? Dann bewerben Sie sich online. Mehr als 10 Minuten benötigen Sie nicht. Der gesamte Bewerbungsprozess – vom ersten Kontakt bis zur Antwort – dauert übrigens in der Regel zwischen vier und sechs Wochen.

Hinweise zur Bewerbung

In kürzester Zeit haben Sie Ihre Online Bewerbung bei thyssenkrupp eingereicht! Und so lange die Stellenanzeige auf unserer Karriereseite ausgeschrieben ist, besteht die Möglichkeit, sich zu bewerben.

Wir haben den Bewerbungsprozess den aktuellen Bedingungen angepasst und führen unsere Vorstellungsgespräche per Video, Telefon und auch persönlich – unter Einhaltung der geltenden und notwendigen Abstands- und Hygieneregeln durch. Detaillierte Informationen dazu erhalten Sie von uns im Laufe des Bewerberprozesses während Sie hingegen allgemeine Informationen sowie Bewerbungstipps hier finden.

Weitere Informationen über thyssenkrupp, unsere Produkte und Standorte finden Sie direkt auf der Unternehmenswebseite.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Bewerbung und bleiben Sie gesund!

Werden Sie Teil der #GENERATIONTK

Bewegen Sie mit uns die Dinge nach vorne – als Kolleg:innen und vor allem als Team.
Denn gemeinsam wagen wir Neues und nehmen die Dinge in die Hand.

Jetzt bewerben

Ähnliche Jobs

Weitere Informationen

Bewerbungstipps

Das ist thyssenkrupp