Aufgaben
- Sie gestalten die Technologien unsere Transformation hin zu einem klimaneutralen Stahlproduzenten
- Sie bearbeiten teamübergreifend interdisziplinäre Projekte und begleiten und leiten F&E- Kooperationsprojekte
- Sie übersetzen wissenschaftliche Erkenntnisse in technische Notwendigkeiten
- Sie führen ganzheitliche Bewertungen nach beispielsweise der Life Cycle Assessment (LCA) Methodik durch
- Sie sind mitverantwortlich für Szenarienentwicklungen, die auch externe Faktoren wie Einsatzstoffe und Erfordernisse unserer Kunden berücksichtigen
- Sie präsentieren Ergebnisse intern und gegenüber Fachpublikum und betreuen wissenschaftliche Abschlussarbeiten
Profil
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Metallurgie, Verfahrenstechnik, Wirtschaftsingenieurwissenschaften, o. ä.
- Sie verfügen über detaillierte Vorkenntnisse in den Prozessabläufen in der Roheisen- und Stahlerzeugung und insbesondere auch über Einsatzstoffe
- Sie können Technologien, Verfahrenswege und Rohstoffauswahl in der Stahlerzeugung bewerten und insbesondere wirtschaftliche Konsequenzen daraus ableiten und darstellen
- Fundierte EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS Office, und sehr gute, verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift setzen wir voraus
- Motivation, Teamfähigkeit, strukturierte Arbeitsweise sowie die Bereitschaft, sich selbst aktiv, strategisch und innovativ in neue Aufgaben einzuarbeiten, zeichnen Sie aus