Aufgaben
- Führung und Verantwortung des Qualitätsmanagement-Systems und der Qualitätssicherung
- Gewährleistung der Rechts- und Normenkonformität aller Produkte und Dienstleistungen
- Sicherung der Produkt- und Prozessqualität sowie Gewährleistung der Produktsicherheit
- Weiterentwicklung des Qualitätsmanagement-Systems nach EN ISO 9001 sowie Aufbau eines integrierten Managementsystems ISO 14001, ISO 50001
- Weiterentwicklung und Pflege von Betriebszulassungen nach AD2000-HP0, AD2000-W0, Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU, ASME VIII Div. 1, Div. 2, Div.3, Production License of Special Equipment for PR China, KGS Certificate of Manufacturer Registration
- Entwicklung von Methoden und Maßnahmen zur Sicherstellung der Einhaltung vorgegebener Qualitätsstandards und Kontrolle der Umsetzung
- Berücksichtigung von Kundenanforderungen in den betrieblichen Abläufen
- Erhebung von Qualitätsdaten und statistische Auswertung sowie Ableitung von Entwicklungen
- Ursachenanalyse beim Auftreten von Qualitätsmängeln sowie Einleitung von Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen
- Beratung und Coaching der Mitarbeiter in allen Qualitätsfragen
- Einrichtung von Qualitätszirkeln
- Schulungen der Mitarbeiter zu Methoden und Maßnahmen der Qualitätssicherung
- Planung und Durchführung interner und externer Audits
- Anstoßen von Verbesserungsprojekten und Verfolgen des KVP
- Führung der Stabsstelle Qualitätsmanagement
- Dokumentation und regelmäßige Berichterstattung an die Geschäftsführung
- Digitalisierung der QS-/QM-Prozesse sowie Optimierung CAQ-Lösung
- Weiterentwicklung der Lieferantenbeurteilung und -entwicklung
Profil
- Dipl.-Ing./Mc.Sc. Maschinenbau Fachrichtung Werkstofftechnologie / Qualitätssicherung
- Zusatzausbildung zum internationalen Schweißfachingenieur IWE
- Qualifikation in der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung Stufe III nach ISO 9712 PT, MT, RT, UT, ET
- Kenntnisse im Strahlenschutz
- Berufserfahrung als Schweißaufsicht im Apparate- und Behälterbau
- Erfahrungen in den Fertigungsverfahren, Urformen (Giesen), Umformen (Walzen, Schmieden), Wärmebehandlung von Stählen und der spanenden Bearbeitung
- Erfahrung bei der Anwendung von Software-Programmen, insbesondere CAQ-Systemen, SAP sowie MS Office
- Kenntnisse der einschlägigen Normen, Standards, Technischen Regeln und gesetzlichen Anforderungen (ISO 9000 ff, ASME-Code, AD2000-Merkblätter, EN 13445, EN13480, DGRL 2014/68/EU, BetrSichV
- Erfahrung mit Auditierungs- und Zertifizierungsverfahren sowie deren Umsetzung
- Kommunikationsfähigkeit sowie Empathie
- strukturierte und systematische Arbeitsweise
- Führungsstärke, Durchsetzungsvermögen sowie didaktisches Geschick
- Organisationstalent
- unternehmerisches Denken und Handeln
- Fachkompetenz
- Gute englische und deutsche Sprachkenntnisse
Das bieten wir
Für uns ist es selbstverständlich, Ihnen optimale Rahmenbedingungen zu bieten. Dazu gehören unter anderem:
- Leistungsgerechte Vergütung
- Attraktives Altersvorsorgemodell
- Konzernweite Weiterbildungsmöglichkeiten
- thyssenkrupp interne Gesundheitsaktionen
Kollegiale Zusammenarbeit und Respekt im Umgang miteinander – das finden Sie bei uns seit über 200 Jahren. Wenn Ihnen das genauso wichtig ist wie uns, dann bewerben Sie sich jetzt online unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrer aktuellen Kündigungsfrist.
Kontakt
Matthias Zeidler
Tel: +49 2331 967-441