Aufgaben
Während der 3,5jährigen Ausbildung zum Chemielaboranten werden Dir in wechselnden Abteilungen die grundlegenden Kenntnisse chemischer und chemisch/physikalischer Reaktionen vermittelt.
- Du lernst verschiedene Einsatzbereiche wie z.B. organische und anorganische Analytik, Elektrochemie und Lacktechnologie kennen
- Du arbeitest an Projekten und innerbetrieblichen Qualitätsoptimierungen mit
- Du erhältst Praktika zur Prüfungsvorbereitung und ausbildungsbezogene Präsentationen zur Stärkung deiner Persönlichkeit
Profil
- Du verfügst mindestens über einen guten Sekundarabschluss I
- Du bist gut in Mathe, Chemie und Physik
- Du bringst räumliches Vorstellungsvermögen, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick mit
Das bieten wir
- Spannendes Arbeitsumfeld in einem modernen Konzernunternehmen
- Attraktive Ausbildungsvergütung (gemäß Tarifvertrag der Eisen- und Stahlindustrie NRW) in Höhe von 1.044,00 € im ersten,1.096,00 € im zweiten. 1.174,00 € im dritten und 1.275,00 € im vierten Ausbildungsjahr, zusätzliche Einmalzahlungen
- Unbefristete Übernahme bei erfolgreichem Abschluss und persönlicher Eignung
- Teilnahmemöglichkeiten an attraktiven Weiterbildung- und Förderangeboten schon in der Ausbildung
- Besonders gute Sozialleistungen, eine hervorragende betriebliche Altersversorgung, betriebsärztliche Betreuung,vielfältige Gesundheits- und Beratungsleistungen
- Teilnahme an konzernweiten Angeboten der Gesundheitsförderung
- Einführungswochen, Teamevents und gewissenhafte Prüfungsvorbereitung