Aufgaben
Großwälzlager unterliegen höchsten Beanspruchungen. Zunehmende Leistungsdichten führen zu Belastungssteigerungen und immer größeren Bauteilabmessungen. Logistik, Transport und Prüftechnik von Lagerungssystemen oder kompletten Antriebseinheiten werden zunehmend zu bestimmenden oder sogar limitierenden Faktoren. Im Rahmen Ihrer Studien-/Abschlussarbeit zum Thema „ Konzeptionierung und Bewertung innovativer Antriebsstrangkonzepte von Windenergieanlagen“ befassen Sie sich mit den aktuellen Aufgabenstellungen der Windenergie. Was sind die richtigen Lagerungskonzepte für Multi MW? Wie beeinflussen Montage, Logistik und Prüfkonzepte die Auslegung des Antriebstrang. Wie passen technologische Optima zur Wirtschaftlichkeit. Um diese Fragestellungen zu beantworten, steht ein einzigartiges Großwälzlager- Entwicklungs- und -Prüfzentrum zur Verfügung, in dem Sie Teil unseres Teams werden.
- Konzeptionierung unterschiedlicher Antriebsstrangkonzepte
- Rechnerische Auslegung und Analyse der kritischen Komponenten
- Vergleich mit Analysen von existierenden Antriebsstrangkonzepten
- Bewertung der Kosten
- Präsentation Ihrer Ergebnisse
Profil
- Studium der Ingenieurswissenschaften oder vergleichbarer Studienrichtungen mit Interesse an:
- Konstruktion
- Analytik, Berechnung, Mechanik
- experimentellen Prüfbetrieb
- Umgang mit entsprechender Software (z.B. NX, ANSYS, und weitere)
- Selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise
- Analytisches Denkvermögen und Teamfähigkeit
- Gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
Das bieten wir
Kontakt
thyssenkrupp rothe erde Germany GmbH
HR Development
Lukas Reetz
Telefon: +49231 186 2389